24.08.2024 Bobby Car-Rennen
Am Samstag, 24.08.2024, führte unsere Jugendfeuerwehr ein Bobbycar-
Rennen in der Tiefen Straße in Bergdorf durch.
Unterstützung kam von den Aktiven der Einsatzabteilung, vom Bergdorfer
Rott, der Boulegruppe, der Frauengruppe und vom deutschen Bobbycar
Sportverband.
Die Vorbereitungen fanden in dieser Woche ihren Höhepunkt, an jedem
Abend gab es Treffen, an denen alles verpackt und verladen wurde,
um es dann zur Rennstrecke zu bringen.
Getränkewagen, Bratwurstwagen und Kühlwagen wurden am Vorabend
des Events bereits aufgebaut.
Am Renntag trafen wir uns um 7 Uhr, um die Rennstrecke aufzubauen.
Außerdem galt es die Straßensperrung einzurichten und die Verkaufs-
wagen und -stände zu bestücken.
Um 11 Uhr ging es dann für die 3 - 6-jährigen Teilnehmer los.
Aufgrund der großen Teilnehmerzahl bei den Erwachsenen war dies
die längste Challenge des Tages.
Nach der letzten Siegerehrung wurde die Rennstrecke zurückgebaut und
es schloß sich nahtlos das Dorffest am.
Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner!
Ein großes Dankeschön alle Helfer, Racer, Besucher und alle Anwohner
und Sponsoren.
Es gab durchweg eine positive Resonanz für die Veranstaltung.
Fotos der Veranstaltung findet ihr unter dem Reiter Bobbycar-Rennen.
30.06.2024 Verabschiedung des Stellvertretenden Ortsbrandmeisters
Unser Stellvertretende Ortsbrandmeister Stephan Schukze wurde heute
aus seinem Amt offiziell verabschiedet. Seit 2001 hatte er dieses Amt
ausgeübt. Mit der Verabschiedung wurde eine Verjüngung der Führung
unserer Feuerwehr eingeleitet, denn mit dem neuen Stellvertretenden
Ortsbrandmeister hat ein deutlich jüngerer Kamerad Verantwortung
übernommen. Er genießt das Vertrauen der Kameradinnen und der
Kameraden.
Mit einer kleinen Feierstunde wurde Stephan Schulze aus seinem Amt
verabschiedet. Er bleibt aber weiter aktiv in der Einsatzabteilung.
Nach den Grußworten bekam er diverse Geschenke und seine
offizielle Entlassungsurkunde.
Von den Kameradinnen und Kameraden sowie der Feuerwehrkamerad-
Bergdorf gab es ebenfalls ein paar Geschenke und Erinnerungsstücke.
Stephan wurde während der Feier zum Ehrenbrandmeister ernannt.
Wir danken Stephan für sein Engagement und wünschen Johannes alles
Gute und viel Erfolg als Stellvertretender Ortsbandmeister.
26.03.2024 Bobby Car-Rennen am 24.08.2024
Die Jugendfeuerwehr veranstaltet am 24.08.2024 ein Bobby Car-Rennen.
Es wird in verschiedenen Altersklassen gestartet.
Die Rennstrecke(n) werden in der Tiefen Straße in Bergdorf aufgebaut.
Während der Veranstaltung wird um neue Mitglieder geworben.
Weitere Infos oben unter dem Reiter "Bobby Car-Rennen".
05.01.2024 Jahreshauptversammlung
Nach einleitenden Worten durch Ortsbrandmeister Buth und der Begrüßung
wurde der Verstorbenen des Berichtsjahres 2023 mit einer Schweigeminute
gedacht.
Anschließend folgten die Berichte des Ortsbrandmeisters, des stellvertreten-
den Ortsbrandmeisters, der Jugendfeuerwehr und der Altersabteilung.
Nach 14 Jahren als Vorsitzender der Altersabteilung wurde der Kamerad
Martin Franz mit einem Präsent sowie einem Blumenstrauß für seine Frau
verabschiedet. Nachfolger ist der Kamerad Hilmar Lampe.
Danach folgten weitere wichtige Punkte der Tagesordung.
Grußworte kamen von Fachgebietsleiter Bürgerservice Braun-Werdin,
Ortsvorsteher Vogel, Stv. AL Süd Bahr, Stadtbrandmeister Liese, dem
Vorsitzenden des Ausschuss für Sicherheit, Ordnung und Feuerwehr
Siekmeier sowie von Ortsbrandmeister Reese aus Engern, der stellver-
tretend ein Grußwort der Rintelner Bürgermeisterin überbrachte.
Darin bedankte er sich für den Einsatz der Bergdorfer Kameradinnen und
Kameraden beim Hochwassereinsatz.
Im Anschluß an die zahlreichen Grußworte gab es eine Pause, die zur
Vorbereitung der anstehenden Wahlen genutzt wurde.
Ortsbrandmeister Andreas Buth wurde für weitere 6 Jahre gewählt, dies ist
dann die 5. Amtszeit.
Der bisherige Stellvertretende Ortsbrandmeister Stephan Schulze hatte aus
persönlichen Gründen bei der Verwaltung um vorzeitige Beendigung seiner
Amtszeit gebeten.
Als Nachfolger wurde der Kamerad Johannes Ringel gewählt.
Damit wurde auch die Verjüngung in der Führung der Feuerwehr Bergdorf
eingeleitet und ein Zeichen für die Zukunft gesetzt.
Die offizielle Verabschiedung von Stephan Schulze wird Mitte des Jahres
erfolgen, da die Wahlergebnisse noch vom Rat der Stadt Bückeburg
bestätigt werden müssen.
Anschließend wurden von Ortsbrandmeister Buth die Funktionsträger für
die kommenden 3 Jahre in ihre Ämter bestellt.
Taktische Führer:
Gruppenführer Mark Drinkuth
Stellvertretender Gruppenführer Ramon Fieker
Gerätewart Mark Drinkuth
Atemschutzgerätewart Ramon Fieker
Zeugwart Johannes Ringel
Sicherheitsbeauftragter Stefan Schöttelndreier
Jugendfeuerwehrwartin Jana Schulze
Schriftführer Dirk Thiem
Somit ist das Ortskommando wieder ordnungsgemäß besetzt.
Der nächste Tagesordnungspunkt war sehr erfreulich.
Buth und Schulze konnten 7 Jugendliche aus der Jugendfeuerwehr in die
Einsatzabteilung übernehmen. 2 Mädchen und 5 Jungen verstärken ab
sofort die Aktiven.
Es folgten Ehrungen für 25-jährige und 40-jährige Mitgliedschaft passiver
Mitglieder.
Nach den Schlusswort von Ortsbrandmeister Buth wurde ein Imbiss gereicht.
05.01.2024 Jahreshauptversammlung Feuerwehrkameradschaft Bergdorf
Die Jahreshauptversammlung für das Jahr 2023 begann um 17:30 Uhr.
Es wurde gemäß der Tagesordnung verfahren.
Neben dem Bericht des Vorsitzenden, dem Kassenbericht und dem
Bericht der Kassenprüfer waren die Wahlen und die Satzungsänderung
Hauptpunkte der Versammlung.
Der Vorsitzende sowie Kassierer und stellvertretender Kassierer wurden
wiedergewählt.
Im Zuge der Aktualisierung der bisherigen Satzung wurde diese auch
um einige Punkte wie Datenschutz usw. erweitert.
Nachdem der Vorsitzende die Satzungsänderungen verlesen und erklärt
hatte, wurde die neue Satzung einstimmig angenommen.
Sie ist ab sofort gültig und auf dem aktuellen Stand der Rechtsprechung.
Neu ist die Möglichkeit der Ehrenmitgliedschaft für über 50-jährige Mitglied-
schaft oder besonderes Engagement. Es besteht kein Rechtsanspruch.
Außerdem ist für neue Mitglieder das erste Jahr der Mitgliedschaft beitrags-
frei.