Terminvorschau:
2021
Zur Zeit gibt es keine neuen Termine.
HINWEIS: Sämtliche Termine in 2021 können sich aufgrund der Corona-Pandemie ändern.
Aktuelles:
02.04.2021 Grußwort des Ortsbrandmeisters und des Vorsitzenden der Feuer-
wehrkameradschaft Bergdorf
Meine Kameradinnen und Kameraden, liebe Mitglieder der Jugendfeuerwehr,
Mitglieder der Altersabteilung und der Feuerwehrkameradschaft,
liebe Bergdorferinnen und Bergdorfer,
die Osterfeiertage sind da. Für viele ein paar freie Tage, um etwas durchzu-
atmen, zu entspannen usw. Aufgrund der Corona-Pandemie muss das
traditionelle Osterfeuer nun schon zum zweiten Mal in Folge ausfallen. Diese
Veranstaltung ist immer mit viel Arbeit, aber auch mit viel Spaß und vielen
sozialen Kontakten verbunden. Das fehlt sicher dem einen oder anderen
Helfer oder Besucher. Für unsere Jugendfeuerwehr und für unsere Feuer-
wehrkameradschaft ist es auch eine große finanzielle Einbuße. Ich hoffe
das wir uns im kommenden Jahr wieder beim Osterfeuer treffen können.
An dieser Stelle möchte ich mich bei meinen Kameradinnen und Kameraden
der Einsatzabteilung, der Jugendfeuerwehr und der Altersabteilung für die
Treue zu unserer Feuerwehr bedanken.
Auch wenn bis auf weiteres keine Übungsdienste der Aktiven möglich sind,
war und ist die Einsatzbereitschaft und damit die Sicherheit der Bürgerinnen
und Bürger immer gewährleistet. Dafür gebührt den Aktiven Respekt, Lob und
Anerkennung.
In unserer Jugendfeuerwehr wird weiterhin unter Nutzung der Social Media
Kanäle der Kontakt zu den Jugendlichen gehalten. Das ist sowohl für sie
als auch für die Betreuer/innen eine neue, spannende Erfahrung. Trotzdem
fehlen die Präsenzübungsdienste.
Auch die monatlichen Treffen unserer Altersabteilung können leider nicht
stattfinden. Das ist seit dem Beginn der Pandemie im letzten Jahr leider ein
Dauerzustand, der sehr bedauerlich ist, da nicht zuletzt in dieser Gruppe
die Kameradschaft und die sozialen Kontakte sehr wichtig sind.
Neben der Jahresversammlung konnte auch die Versammlung der Feuer-
wehrkameradschaft nicht stattfinden. Somit möchte an dieser Stelle allen
Mitgliedern für die Treue und Unterstützung danken.
Der persönliche Kontakt kann weder durch Mobiltelefon, Online-meeting usw.
ersetzt werden. Die Beschränkungen und Massnahmen in den verschiedenen
Bereichen des täglichen Lebens werden langsam für immer mehr Menschen
immer nervenaufreibender und sie wirken sicher auf viele leider alles andere
als sinnvoll und strukturiert. Das gilt für alt und jung gleichermaßen.
Darum ist es umso wichtiger, dass wir alle gemeinsam, jung und alt, alles
dafür tun, die Pandemie gut zu überstehen. Es wird wohl noch eine ganze
Zeit dauern, aber wir dürfen die Hoffnung nicht aufgeben.
Achten wir also aufeinander und schauen wir nicht weg, wenn jemand Hilfe
braucht. Helfen wir uns gegenseitig durch die diese schwierige Zeit.
Ich wünschen allen ein Frohes Osterfest.
Andreas Buth, Ortsbrandmeister/Vorsitzender der Feuerwehrkameradschaft
20.03.2021 Weiterhin kein Übungsdienst möglich
Eigentlich war geplant den Übungsdienst in der Einsatzabteilung Mitte April
wieder aufzunehmen. Die Jugendfeuerwehr sollte kurze Zeit später folgen,
wenn es die aktuelle Dienstanweisung zugelassen hätte. Ähnliches war für die
Altersabteilung geplant.
Der Dienstplan für die Einsatzabteilung war bereits vorbereitet.
Aufgrund der leider wieder rasant gestiegenen Inzidenzzahl im Landkreis
Schaumburg auf mittlerweile über 116 hat unser Ortsbrandmeister die einzig
logische und richtige Entscheidung getroffen. Der Übungsdienst wird bis auf
weiteres ausgesetzt. Die Treffen der Altersabteilung fallen ebenfalls aus.
Ortsbrandmeister Buth lobt ausdrücklich den Zusammenhalt in der Truppe.
Seit Beginn der Pandemie wird regelmäßig die persönliche Einsatzbereitschaft
abgefragt und zu jedem Zeitpunkt waren fast alles Einsatzkräfte verfügbar.
Die wenigen Ausfälle waren alle arbeits- bzw. krankheitsbedingt.
Dies zeige auch die nach wie vor sehr hohe Motivation der Aktiven.
Auch die Führung und die Betreuer der Jugendfeuerwehr leisten trotz der
pandemiebedingten Beschränkungen einen wertvollen Dienst. Sie sind über
die Social media-Kanäle mit den Jugendlichen im Kontakt.
07.03.2021 Stadtzeltlager in Evesen fällt aus
Mit großem Bedauern hat unsere Jugendfeuerwehr die coronabedingte
Absage des Stadtzeltlagers im Juli diesen Jahres aufgenommen.
Leider ist die Durchführung in diesem Jahr nicht möglich.
Das ist sehr bedauerlich, da es immer ein Highlight ist und allen Teilnehmern
sehr viel Spaß macht.
28.02.2021 Osterfeuer findet nicht statt
Wie bereits im November letzten Jahres angekündigt kann das Osterfeuer
am Feuerwehrhaus in Bergdorf wegen der Corona-Pandemie leider auch
in diesem Jahr nicht stattfinden.
17.01.2021 Interner Bereich geht live
Da auch weiterhin an einen Ausbildungs- und Übungsdienst in gewohnter
Form nicht zu denken ist, wird morgen der neue interne Bereich live gehen.
Die aktiven Kameradinnen und Kameraden haben dort die Möglichkeit in
einer Art Selbststudium Erlerntes zu wiederholen und Neues zu lernen.