Einsatz Nr. 15
25.09.2025, 15:54 Uhr: Persu, Personensuche, Bergdorf, Nordharrl
Wir wurden heute zur Unterstützung des Rettungsdienstes zu
einer Personensuche im Nordharrl alarmiert.
An der Einsatzstelle leisteten wir Tragehilfe für eine Person,
sich in suizidaler Absicht selbst verletzt hatte.
Sie wurde vom Rettungsdienst ins Klinikum Vehlen gebracht.
Wir wünschen baldige und gute Genesung.
Eingesetzte Fahrzeuge:
MLF
RTW
Polizei
Wenn auch Sie Depressionen oder andere Probleme haben,
wenden Sie sich bitte an die entsprechenden Beratungsstellen.
Dort nimmt man Sie Ernst und hilft Ihnen gern.
Einsatz Nr. 14
31.08.2025, 15:00 Uhr: T0, Absicherung Festumzug
Zusammen mit den Ortsfeuerwehren Bückeburg-Stadt,
Scheie und Rusbend haben wir den Festumzug des
Bürgerbatallions in der Innenstadt abgesichert.
Einsatz Nr. 13
31.08.2025, 13:00 Uhr: T0, Absicherung Festumzug
Wir haben mit beiden Einsatzfahrzeugen den Festumzug
des Bergdofer Rotts vom Feuerwehrhaus bis zum Marktplatz
in Bückeburg abgesichert.
Einsatz Nr. 12
31.08.2025, 08:00 Uhr: T0, Bergdorf, Absicherung Festumzug
Wir haben mit beiden Einsatzfahrzeugen den Festumzug des
Bergdorfer Rotts abgesichert.
Einsatz Nr. 11
25.08.2025, 20:10 Uhr: T-VUK 1 Y, Müsingen, Hannoversche Straße
Während unseres Löschzugdienstes wurden wir beim Abbau
nach einer Übung zu einem Verkehrsunfall gerufen. Es ging
in die Hannoversche Straße. Dort war ein PKW verunfallt und
lag kopfüber im Graben. Zusammen mit dem Rüstzug der
Ortsfeuerwehr Bückeburg-Stadt wurde der Brandschutz
sichergestellt, das Fahrzeug auf auslaufende Betriebsmittel
überprüft, die Batterie abgeklemmt und das Fahrzeug gesichert.
Außerdem wurde die Einsatzstelle abgesichert und ausgeleuchtet.
Der Fahrer wurde vom Rettungsdienst betreut.
Die Betreuung der Zeugen und Angehörigen übernahm die
Feuerwehr.
Eingesetzte Fahrzeuge:
TSF-W Müsingen
MTW Müsingen
MLF Bergdorf
MTW Bergdorf
MLF Scheie
MTW Scheie
RW 2 Bückeburg-Stadt
LF 10 Bückeburg--Stadt
TLF 4000 Bückeburg-Stadt
MTW Bückeburg-Stadt
ELW
RTW
Polizei
Einsatz Nr. 10
17.08.2025, 12:00 Uhr: Absicherung Erntefestumzug Scheie
Wir haben mit unserem MLF und weiteren Fahrzeugen der
Feuerwehren Müsingen und Scheie den Festumzug im Rahmen
des Erntefestes begleitet und abgesichert.
Einsatz Nr. 9
05.07.2025, 14:52 Uhr: Übung Gefahrgutunfall
Wir wurden zusammen mit den anderen Feuerwehren des
Löschzug Ost zu einer Gefahrgutübung im Westen von
Bückeburg nachalarmiert.
Vor Ort gab es 3 Schadensbereiche: 1 kontaminierte Person,
Rauchentwicklung auf dem Dach und ein Gabelstaplerunfall.
Zusätzlich zur Ortsfeuerwehr Bückeburg-Stadt und zum
Löschzug Ost wurden zahlreiche weiter Fahrzeuge der
Kreisfeuerwehr alarmiert.
Einsatz Nr. 8
03.07.2025, 13:00 Uhr: BMA1, Müsingen, Kurt-Rabe-Str.
Die BMA eines Betriebes an der Kurt-Rabe-Straße hatte
wegen ausgetretenem Wasserdampf ausgelöst.
Wir konnten den Einsatz abbrechen und wieder einrücken.
Eingesetzte Fahrzeuge:
Löschzug Ost
KdoW Bückeburg-Stadt mit BvD
Einsatz Nr. 7
02.07.2025, 14:43 Uhr: BMA2, Müsingen, Hannoversche Straße
Die automatische Brandmeldeanlage einer Einkaufscenter
hatte ausgelöst. Die Erkundung erbrachte keinen erkennbaren
Grund für die Auslösung. Somit konnte die Fahrzeuge wieder
einrücken.
Eingesetzte Fahrzeuge:
Löschzug Ost
Löschzug Mitte
ELW-Gruppe
RTW
Polizei
Einsatz Nr. 6
28.06.2025, 08:00 Uhr: Bereitschaft beim Tag der Bundeswehr
Wir waren heute wie auch andere Ortsfeuerwehren der
Stadt Bückeburg in Bereitschaft an unserem Feuerwehrhaus.
Da durch den Tag der Bundeswehr mit zahlreichen zusätzlichen
Menschen und einem erhöhten Verkehrsaufkommen gerechnet
wurde, sollten wir im Einsatzfall schnell ausrücken können.
Dafür haben wir in 2 Schichten jeweils mit 6 Kameradinnen und
Kameraden mit unserem MLF in Bereitschaft gestanden.
Wir hatten zum Glück keine Einsätze und sind nach dem
festgelegten Dienstende um 18:00 Uhr zum Abschlussfoto
auf den Flugplatz Achum gefahren.
Einsatz Nr. 5
24.06.2025, 21:19 Uhr: T1, Bergdorf, An den Weiden
Wir wurden zu einer Türöffnung für den Rettungsdienst alarmiert.
Zusammen mit einem Löschzug der Ortsfeuerwehr Bückeburg-
Stadt sind wir die Einsatzstelle angefahren.
Ein aufmerksamer Nachbar hatte bereits die Haustür mit einem
Ersatzschlüssel öffnen können.
Die vermeintlich hilflose Person war wohl auf.
Ein weiterer Einsatz der Rettungskräfte war nicht erforderlich.
Eingesetzte Fahrzeuge:
MLF Bergdorf
MTW Bergdorf
KdoW mit BvD Bückeburg
RW 2 Bückeburg-Stadt
LF 10 Bückeburg-Stadt
RTW
Polizei
Einsatz Nr. 4
26.05.2025, 15:12 Uhr: BMA1, Müsingen, Kurt-Rabe-Str.
Die BMA einer Wäscherei wurde ausgelöst und dadurch von
von der Leitstelle der Löschzug Ost alarmiert.
Vor Ort stellte sich schnell heraus, dass es ein Fehlalarm war.
Eingesetzte Fahrzeuge:
TSF-W Müsingen
MLF Bergdorf
MLF Scheie
Einsatz Nr. 3
27.01.2025, 20:28 Uhr: F B-Fzg1 Fahrzeugbrand klein
Während unseres Übungsdienstes befanden waren wir gerade
mit unseren Fahrzeugen an einer Tankstelle neben einem
Einkaufszentrum in der Hannoverschen Straße angekommen
als wir zusammen mit dem Rest des Löschzuges zu einem
Fahrzeugbrand in umiitelbarer Nähe alarmiert wurden.
Auf dem Parkplatz vor dem Einkaufszentrum brannte es im
Motorraum eines Pkw. Die Insassen hatten das Feuer mit
dem Inhalt von zahlreichen Wasserflaschen gelöscht.
Wir setzten nochmal ca. 20 Liter Wasser füür Restlösch-
arbeiten ein und kontrollierten den Pkw mit einer Wärme-
bildkamera.
Anschließend wurde das Fahrzeug dem Eigentümer übergeben.
Eingesetzte Fahrzeuge:
MLF Bergdorf
MTW Bergdorf
TSF-W Müsingen
MTW Müsingen
MLF Scheie
MTW Scheie
Einsatz Nr. 2
12.01.2025, 9:00 Uhr: BSW, Kreissporthalle Bückeburg
2 Kameraden haben heute die Brandsicherheitswache bei
der Endrunde des VGH-Cup des VFL Bückeburg gestellt.
Einsatz Nr. 1
11.01.2025, 9:00 Uhr: BSW, Kreissporthalle Bückeburg
2 Kameraden haben heute die Brandsicherheitswache bei
der Vorrunde des VGH-Cup des VFL Bückeburg gestellt.